Integratives Mehrgenerationshaus in Leipzig | Neubau

Das Grundstück befindet sich in einer Eckbaulücke gründerzeitlicher Blockrandbebauung. Der Neubau nimmt Bezüge der Umgebungsbebauung auf, setzt jedoch die vorgefundenen Elemente in eine zeitgenössische Formensprache um. Die gewählte Dachform eines abgeschrägten Mansarddaches sowie die einfache verputzte Fassade mit einem gleichmäßigen Rhythmus der Fensteröffnungen prägen die Gestaltung des Gebäudes.

Das Haus ist als integratives Mehrgenerationenhaus geplant: mit einer Begegnungsstätte, Beratungsräumen, betreute Wohngruppen und Sozialwohnungen. Auf die soziale Interaktion der Bewohner wird großen Wert gelegt, was durch die Anlage von Gemeinschaftsräumen unterstützt wird.

Integratives Mehrgenerationshaus in Leipzig | Neubau

Das Grundstück befindet sich in einer Eckbaulücke gründerzeitlicher Blockrandbebauung. Der Neubau nimmt Bezüge der Umgebungsbebauung auf, setzt jedoch die vorgefundenen Elemente in eine zeitgenössische Formensprache um. Die gewählte Dachform eines abgeschrägten Mansarddaches sowie die einfache verputzte Fassade mit einem gleichmäßigen Rhythmus der Fensteröffnungen prägen die Gestaltung des Gebäudes.

Das Haus ist als integratives Mehrgenerationenhaus geplant: mit einer Begegnungsstätte, Beratungsräumen, betreute Wohngruppen und Sozialwohnungen. Auf die soziale Interaktion der Bewohner wird großen Wert gelegt, was durch die Anlage von Gemeinschaftsräumen unterstützt wird.