Intergrative Kindertagesstätte | Leipzig | Sanierung

Der Leipziger Osten, das durch Bevölkerungsrückgang, hohe Arbeitslosenquote, soziale Segregation und überdurchschnittlichen Leerstand betroffene Stadtviertel ist im Wandel begriffen. Der
gezielte Einsatz von Förderprogrammen hat eine erste soziale und städtebauliche Aufwertung erreicht. Auch der Kindertagesstätte soll über ihre eigentliche Funktion eine weitergehende integrierende und sozial positiv wirkende Rolle zukommen. Der Entwurf ist im Wesentlichen aus der Perspektive der Kinder entwickelt. Die vorgesehene Fassadengestaltung und Eingriffe im Inneren laden die Kinder dazu ein, Besitz von dem Haus zu ergreifen, es zu benutzen und sich mit ihm auf unterschiedlichste Art und Weise zu identifizieren. Der Entwurf ist aus dem Gutachterverfahren zur Umgestaltung von Kindertageseinrichtungen in Plattenbauweise (Stadt Leipzig, 2005) als 1.Preis hervorgegangen.

Intergrative Kindertagesstätte | Leipzig | Sanierung

Der Leipziger Osten, das durch Bevölkerungsrückgang, hohe Arbeitslosenquote, soziale Segregation und überdurchschnittlichen Leerstand betroffene Stadtviertel ist im Wandel begriffen. Der
gezielte Einsatz von Förderprogrammen hat eine erste soziale und städtebauliche Aufwertung erreicht. Auch der Kindertagesstätte soll über ihre eigentliche Funktion eine weitergehende integrierende und sozial positiv wirkende Rolle zukommen. Der Entwurf ist im Wesentlichen aus der Perspektive der Kinder entwickelt. Die vorgesehene Fassadengestaltung und Eingriffe im Inneren laden die Kinder dazu ein, Besitz von dem Haus zu ergreifen, es zu benutzen und sich mit ihm auf unterschiedlichste Art und Weise zu identifizieren. Der Entwurf ist aus dem Gutachterverfahren zur Umgestaltung von Kindertageseinrichtungen in Plattenbauweise (Stadt Leipzig, 2005) als 1.Preis hervorgegangen.