
Landgericht Leipzig – Anbau Aufzug
Für den Betrieb des denkmalgeschützten Landgerichtsgebäudes aus dem 19. Jahrhundert war die Errichtung eines zweiten Aufzuges aus Kapazitäts- und Sicherheitsgründen und zur Wahrung der uneingeschränkten Barrierefreiheit notwendig geworden. In Abstimmung mit dem Denkmalschutz haben wir eine freistehende Stahlkonstruktion mit Pfosten-Riegel-Fassade und gläserner Kabine entwickelt, um den Blick aus dem Gebäude in den Innenhof zu bewahren. Die horizontalen Deckleisten der Glasfassade greifen die Farbigkeit und Gliederung der historischen Fassade auf und je nach Lichtverhältnissen ermöglicht die Verglasung Durchblicke oder erzeugt illusionistisch anmutende Spiegelungen.


Landgericht Leipzig – Anbau Aufzug
Für den Betrieb des denkmalgeschützten Landgerichtsgebäudes aus dem 19. Jahrhundert war die Errichtung eines zweiten Aufzuges aus Kapazitäts- und Sicherheitsgründen und zur Wahrung der uneingeschränkten Barrierefreiheit notwendig geworden. In Abstimmung mit dem Denkmalschutz haben wir eine freistehende Stahlkonstruktion mit Pfosten-Riegel-Fassade und gläserner Kabine entwickelt, um den Blick aus dem Gebäude in den Innenhof zu bewahren. Die horizontalen Deckleisten der Glasfassade greifen die Farbigkeit und Gliederung der historischen Fassade auf und je nach Lichtverhältnissen ermöglicht die Verglasung Durchblicke oder erzeugt illusionistisch anmutende Spiegelungen.