
Umgestaltung Kindertageseinrichtungen in Plattenbauweise | Leipzig | Wettbewerb
Das Haus begreifen wir als einen Ort, der zur Aneignung und Gebrauch einlädt. Innerhalb der gegebenen baulichen Strukturen werden bei beiden Bautypen und in beiden Varianten, räumliche Situationen geschaffen, die auf verschiedene Weise die Kinder im Sinne eines räumlichen Angebotes ansprechen und von ihnen in Besitz genommen werden können. Die hierzu vorgenommenen baulichen Interventionen sind im Wesentlichen aus dieser Perspektive heraus entwickelt worden. Insofern ist das Fassadenkonzept vor allem auch Ausdruck dessen, was den Kindern ein erweitertes räumliches Angebot zwischen Innen und Außen, (für einen emotionalen, sozialen, intellektuellen und körperlichen „Gebrauch“) zur Verfügung gestellt werden kann und muss.






Umgestaltung Kindertageseinrichtungen in Plattenbauweise | Leipzig | Wettbewerb
Das Haus begreifen wir als einen Ort, der zur Aneignung und Gebrauch einlädt. Innerhalb der gegebenen baulichen Strukturen werden bei beiden Bautypen und in beiden Varianten, räumliche Situationen geschaffen, die auf verschiedene Weise die Kinder im Sinne eines räumlichen Angebotes ansprechen und von ihnen in Besitz genommen werden können. Die hierzu vorgenommenen baulichen Interventionen sind im Wesentlichen aus dieser Perspektive heraus entwickelt worden. Insofern ist das Fassadenkonzept vor allem auch Ausdruck dessen, was den Kindern ein erweitertes räumliches Angebot zwischen Innen und Außen, (für einen emotionalen, sozialen, intellektuellen und körperlichen „Gebrauch“) zur Verfügung gestellt werden kann und muss.